Anklage wegen Hundekampf: Pro Bowl 2020 ohne NFL-Star Vick?

Hätte Michael Vick zu Beginn dieses Jahrtausends lieber im Netz nach Automaten Tricks gestöbert oder zum Vergnügen neue Online-Slots ausprobiert – es wäre vermutlich alles nicht so schlimm gekommen. Doch der damalige erfolgreiche Quarterback hat sich an einem größeren Verbrechen vergriffen, das ihn am Ende sogar ins Gefängnis brachte. Er wurde im Jahr 2007 wegen Hundekämpfen, illegalen Glücksspiels und Drogenhandels angeklagt. Was es mit den Anschuldigungen auf sich hatte und wie diese den Footballer bis heute begleiten und seine Auftritte wie die beim kommenden Pro Bowl beeinflussen, wollen wir uns einmal genauer ansehen. 

Schwere Tierquälerei im Hundekampf-Ring

Michael Vick
Lizenziert unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic-Lizenz. Fotograf: Keith Allison

Nach den Anschuldigungen über den Betrieb eines ganzen Hundekampf-Rings wurden im Laufe der Ermittlungen immer mehr hässliche Details bekannt. Es waren vor allem Pitbulls, die auf dem Grundstück von Michael Vick trainiert und sogar extra für den Kampf gezüchtet wurden. Von hier aus wurden die Hunde in alle möglichen Ecken des Landes zu Veranstaltungen geschickt. Doch nicht jedes Tier eignete sich zum Kämpfen, und diejenigen, die zu schwach oder in anderer Weise kampfunfähig waren, ereilte ein trauriges und brutales Schicksal, denn häufig tötete man diese Tiere einfach. 

Einige Pitbulls konnten gerettet werden und wurden zu entsprechenden Hilfsorganisationen überstellt, doch andere wiederum mussten eingeschläfert werden. Vick bekannte sich im Zuge der Untersuchungen schuldig und musste eine knapp 2-jährige Gefängnisstrafe in Kansas verbringen. Zudem zahlte er seinem Football-Verein eine Entschädigung von fast 20 Mio. US-$, da man sein Verhalten nicht tolerieren wollte. Schließlich endete diese erste Episode mit dem Bankrott für Michael Vick im Jahr 2008. Doch die Ereignisse von damals verfolgen ihn bis heute. 

Ausschluss vom Pro Bowl 2020 wegen damaliger Verbrechen?

Nach seiner Zeit im Gefängnis begann für Vick eine Periode, in der er sich etwas erholen konnte und sogar wieder Verträge abschloss und sportliche Erfolge feierte. Er spielte bei den Philadelphia Eagles, gewann einen Comeback-Preis und schloss einen 6-Jahres-Vertrag in dreistelliger Millionenhöhe ab. Im Jahr 2015 beendete Michael Vick seine aktive Karriere und zog sich vom Football zurück. Die Chance für ihn, beim All Star-Team beim Pro Bowl dabei zu sein: oder nicht? Denn nachdem er als Kapitän für das Team beim 2020er Bowl vorgeschlagen wurde, ließ die Aufregung nicht lange auf sich warten. Bisher hat es diverse Online-Petitionen von Fans mit mehr als einer Million Unterschriften gegeben, die dem Ex-Spieler seine schwere Tierquälerei an den Hunden nicht verzeihen können und ihn deshalb nicht beim Pro Bowl sehen wollen. Trotz der breiten Kritik ist Vick aber noch als Kapitän geplant. Allerdings ist der Widerstand der Fans so enorm, dass die Verantwortlichen sich noch mit der Frage auseinandersetzen werden müssen, ob Vicks ehemalige Erfolge auf dem Feld oder seine Straftaten außerhalb des Stadions die größere Rolle spielen.