Wildpark Hundshaupten – Natur kennen lernen mal anders

Im Jahre 1971 wurde der Wildpark Hundshaupten eröffnet. Nördlich von Erlangen liegt der 40 Hektar große Wildpark Hundshaupten, welches ein Ortsteil von Egloffstein ist und sich im Landkreis Forchheim befindet.

Der naturbelassene Park ist in die Fränkische Schweiz eingebettet und bietet dem Besucher markante Felsformationen der Region. Steigt der Parkbesucher auf die Anhöhe des „Breiten Steins“, wird man mit einem tollen Ausblick auf das Schloss Hundshaupten und die nahe gelegenen Wälder und Berge belohnt.

Die weitläufig angelegten Gehege bieten den 40 verschiedenen Tierarten, in einem naturbelassenen Umfeld, ausreichend Platz. Damit ist eine artgerechte Haltung in jedem Fall gegeben. Der Wildpark Hundshaupten legt viel Wert auf die Zusammenführung von Mensch und Natur. Seit 2005 bietet das „grüne Klassenzimmer“ nachhaltige Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu Umwelt- und Naturschutz.

Tiere im Wildpark Hundshaupten

Die ersten Tierbewohner im Park waren Rot- und Damwild. Kurz darauf folgten weitere europäische Tierarten, wie Wildschweine, Mufflons, Gämse und Wisente.
In den folgenden Jahren wurde der Tierpark Hundshaupten modernisiert.
Auf dem Waldspaziergang kommt der Parkbesucher an Waschbären, Elchen, Luchse und Wölfen, um nur einige aufzuzählen, vorbei. Alle Tierarten sind auch auf der Homepage detailliert aufgeführt und beschrieben.

Bei der Greifvogelshow erlebt der Besucher die Vögel hautnah und erfährt viel Interessantes über ihre Lebensweisen. Die Greifvögel fliegen sehr nahe über die Köpfe der Zuschauer, welche von den Tieren und deren Flugkünste sehr beeindruckt sind.

Am Eingang kann der Wildparkbesucher Tierfutter erwerben. Das Füttern der Ziegen und Rehe ist immer ein großer Spaß für die kleinen und großen Besucher. Samstags können die Besucher, die Tierpfleger bei der Tierfütterung aus der Nähe beobachten.  

Besondere Attraktionen im Wildpark Hundshaupten

Kindergeburtstag feiern im Wildpark Hundshaupten
Je nach Alter werden verschieden Programme für die Teilnehmer organisiert.    Schnitzeljagd, mit Tierspielen und Sinnesübungen oder als Tierpfleger, die Pferde striegeln.

Individuelle Führungen im Wildpark Hundshaupten
Ein besonderes Erlebnis ist eine persönliche Führung durch den Tierpark. Der Teilnehmer kann zwischen drei verschiedenen Varianten wählen.  

Sonstiges im Wildpark Hundshaupten

Der Wildpark Hundshaupten bieten dem Besucher drei verschieden lange Rundwege. Die  gesamte Wildparkrunde ist circa 6 km lang. Bei der großen Rundtour sind einige Steigungen enthalten.

Seit 2016 gibt es einen barrierefreien Rundweg, jedoch sind einige steile Passagen im Park, die nicht mit dem Rollstuhl zu empfehlen sind.

Die Gaststätte auf dem Wildparkgelände bietet regionale Spezialitäten, hausgemachten Kuchen und Eis. Von der großen Terrasse haben die Eltern ihre Kinder auf dem Spielplatz immer im Blick.